CVP Basel-Stadt
  • CVP BS
    • Back
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • Back
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

  • Agenda
  • Kontakt
CVP Basel-Stadt
  • Agenda
  • Kontakt
  • CVP BS
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

Familie

Als Familienpartei will die CVP Familien – in ihren vielfältigen Lebensformen – fördern und entlasten.

Für die CVP Basel-Stadt steht das Wohl der Kinder im Zentrum ihrer Familienpolitik. Kinder dürfen nicht zum Armutsrisiko werden. Wer ein Kind aufzieht, soll von tieferen Steuern profitieren können. Das gilt insbesondere für mittelständische Familien.

Familienförderung stellt eine Investition in die Zukunft dar – insbesondere in unse- rem Stadtkanton mit seinen demografischen Herausforderungen: Unser Wohlstand und die urbanen Angebote von Basel können langfristig nur gesichert werden, wenn Familien gerne in Basel leben und bleiben.

Die CVP Basel-Stadt fordert:

  • die Erhöhung des Kinderabzugs bei den Bundessteuern.
    • Diese kommt allen Familien zugute, die Steuern zahlen. Vor allem der Mittelstand wird so finanziell entlastet. Familien mit einem monatlichen Brutto-Einkommen ab 7’500 Franken profitieren davon. Die Erhöhung des Kinderabzugs kommt somit jenen Familien zugute, für die es sonst keine Vergünstigungen gibt.
  • die Einführung der Ehe für alle, inklusive Adoptions- und Fortpflanzungsrecht.
    • Homosexuelle Paare sollen in ihrem Zivilrechtsstatus und Kinderwunsch nicht länger diskriminiert werden. Unabhängig von sexueller Orientierung ist bei Adoption sowie beim Zugang zur Fortpflanzungsmedizin das Kindeswohl konsequent in den Vordergrund zu stellen.
  • eine innovative, auf die Bedürfnisse der Eltern ausgerichtete, gut ausgebaute Tagesbetreuung.
    • Dabei sollen sich die Eltern im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den Kosten beteiligen. Tagesbetreuung zum Nulltarif verschiebt die Verantwortung für die Erziehung der Kinder in erheblichem Mass weg von der Familie zum Staat. Die CVP ist der Auffassung, dass die Verantwortung der Kinderbetreuung in erster Linie bei der Familie liegt und dass für Kinder die Familie im Zentrum stehen muss. Dabei muss höchste Priorität auf die Qualität der Kindertagesstätten mit Betreuungsbeiträgen gelegt werden.
  • den steuerlichen Abzug der im Kanton günstigsten Grundversicherungsprämie.
    • Mittelständische Familien fallen oft durch das Raster der individuellen Prämienverbilligungen, erhalten ansonsten keine staatliche Unterstützung und sind voll steuerpflichtig. Eine Entlastung ist längst überfällig.
  • die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs.
    • Väter müssen ihrer Verantwortung für Kind und Familie besser gerecht werden können.

  • Communiqués 23.05.2016

    CVP Basel-Stadt verlangt Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse Basels bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative

    Die CVP Basel-Stadt nimmt Bezug auf die aktuelle Medienberichterstattung zur Umfrage des GfS.Bern Instituts, wonach eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung eine flexible Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative befürwortet. Sie erwartet demgemäss auch im Sinne des neuen BV Art. 121a Abs. 3, dass auf die Bedürfnisse der Grenzkantone, und hier insbesondere auf die exponierte Lage von Basel-Stadt, klar […]

    Familie

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP Basel-Stadt würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

    Newsletter Anmeldung
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Basel-Stadt 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.