Die Generationensolidarität ist grundlegend für unsere Gesellschaft. Die ältere Generation verdient Anerkennung und Fürsorge. Sie hat viel zu einem Kanton beigetragen, der seinen Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität bietet. Die CVP anerkennt die Lebensleistung sowie die Erfahrung von älteren und betagten Menschen und bietet ihnen Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben sowie für soziale Teilhabe. Solidarität soll aber gegenseitig sein: Die CVP-Seniorenpolitik berücksich- tigt auch das Wohlergehen und die sichere Zukunft der jungen Generation.
Der Bevölkerungsanteil von Personen über 60 nimmt stetig zu. Gleichzeitig wird das Rentenalter steigen. Ältere Arbeitnehmer sollen keine Schwierigkeiten haben, ihre Arbeitsstelle zu behalten oder eine neue zu finden. Sie dürfen nicht wegen ihres Alters diskriminiert werden, sondern sollen vielmehr ihre Fähigkeiten und ihren Willen zu ausgezeichneter Arbeit einbringen können.
Ältere Menschen sollen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen können, ohne von anderen abhängig zu werden. Viele möchten so lange wie möglich zu Hause wohnen. Eine Vielzahl verschiedener Unterstützungsangebote soll dies gewährleisten.
Als Alternative sollen es neben guten Altersheimen moderne Wohnformen wie Alterssiedlungen, Haus- und Wohngemeinschaften oder Mehrgenerationenhäuser ermöglichen, dass alte Menschen gut versorgt und nicht isoliert leben. Ihre vielfältigen Beziehungen müssen gepflegt werden können.
Die finanzielle Absicherung im Alter ist für das Wohlergehen der Menschen fundamental. Wohlfühlen kann sich im Alter nur, wer über eine gute, bezahlbare Wohnmöglichkeit verfügt. Ausserdem dürfen die Gesundheitskosten nicht unkontrolliert steigen. Trotz jahrzehntelanger Arbeit können ältere Menschen, gerade auch Frauen, in finanzielle Nöte geraten. Sie sollen Unterstützung finden.
Freiwilligenarbeit durch und für die Generation 60+ ist wertvoll. Zu erwähnen ist hier auch die Unterstützung junger Familien durch Grosseltern, die regelmässig ihre En- kelkinder betreuen. Andererseits erfahren viele Ältere wertvolle Unterstützung durch Freiwilligenarbeit.