CVP Basel-Stadt
  • CVP BS
    • Back
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • Back
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

  • Agenda
  • Kontakt
CVP Basel-Stadt
  • Agenda
  • Kontakt
  • CVP BS
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center
  • Erfahren Sie mehr
  • Balz Herter:
    "Jetzt Mitglied werden lohnt sich!"

    Erfahren Sie mehr
  • Marco Natoli:
    "Wir machen Basel besser."

    Parteiprogramm 2021
  • Manuela Brenneis:
    "Neuer Wohnraum in der Stadt"

  • Communiqués 28.06.2019

    CVP Motion zum Wohnungsbau entlang Grenzacherstrasse überwiesen!

    An der gestrigen Sitzung überwies der Grosser Rat eine Motion der CVP, die eine Neuplanung für Wohnungsbau entlang der Grenzacherstrasse fordert, an den Regierungsrat. Die CVP Basel-Stadt reichte im Rahmen seines Wohnpapiers diese Motion und weitere Vorstösse für eine vernünftige Wohnpolitik ein. Nun kann sich die Partei über einen ersten Erfolg freuen. Ende 2018 veröffentlichte […]

  • Communiqués 20.06.2019

    Gleiche Rechte für alle Familien

    Am 21. Juni geht die Vernehmlassung zum Vorentwurf zur Öffnung der Ehe der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates zu Ende. Die CVP Basel-Stadt möchte zu diesem wichtigen familienpolitischen Thema nun Stellung nehmen und ihre Position klarstellen. 2013 wurde eine parlamentarische Initiative im Nationalrat eingereicht. Diese hat zum Ziel die Ehe zu öffnen, damit sie auch […]

  • Communiqués 06.06.2019

    Problematische Dynamik zwischen Staat und FSS

    Jede neue Lehrperson in Basel-Stadt wird automatisch zum Mitglied des privaten Berufsverbandes «Freiwillige Schulsynode Basel-Stadt» (FSS) – eine fragwürdige Praxis, da gar keine Einwilligung der Person vorhanden ist. Stossend ist aber vor allem, dass der Mitgliederbeitrag direkt vom Lohn der Lehrerinnen und Lehrer abgezogen wird. CVP Grossrat Remo Gallacchi findet dieses Vorgehen stossend und bittet […]

  • Communiqués 05.06.2019

    Für saubere Plätze und Grünanlagen in Basel

    Die CVP Basel-Stadt ärgert sich zunehmend über den Zustand gewisser öffentliche Plätze und Grünanlagen in Basel. Die Stadt bietet unterschiedliche Erholungs-Flächen für alle Altersgruppen an und sollte zu diesen besser schauen. Da die Eigenverantwortung der Benutzer nicht ausreicht und sich die bisherigen Massnahmen als ungenügned erweisen, will  die CVP nun mit Vorstössen die Regierung zum […]

  • Communiqués 09.05.2019

    Basler CVP erfreut über Verabschiedung des Tagesbetreuungsgesetzes

    Gestern verabschiedete der Grosse Rat das neue Tagesbetreuungsgesetz. Alle waren sich einig, dass eine Erneuerung des Gesetzes von 2003 nötig war. Kommissionspräsident und CVP Grossrat  Oswald Inglin hat das Monster-Geschäft seit Anfang begleitet und die Partei freut sich über die gestrigen Abstimmungen, die einen unkontrollierten Ausbau verhindert haben.   Der Grosse Rat hat am Mittwoch […]

  • Communiqués 08.05.2019

    Basler CVP begrüsst die Pläne des Unispitals

    Das Universitätsspital Basel (USB) kündigt heute anlässlich einer Pressekonferenz ihre Zukunftsprojekte an. Mit einem Neubau an der Schanzenstrasse möchte das USB nun mit der Entwicklung seines Campus Gesundheit konkret vorgehen. Die Basler CVP freut sich über den Entscheid. Heute morgen gab das Universitätsspital Basel die Ergebnisse seines Architekturwettbewerbs bekannt. Der Architektenbüro Herzog & de Meuron/Rapp überzeugte dabei...

  • Communiqués 29.04.2019

    Prämienentlastung jetzt

    Die Krankenkassen-Initiative bringt eine Entlastung für alle und lässt sich für die Kantonsfinanzen verträglich umsetzen. Die von den Gegnern ins Feld geführten Kosten entbehren jeglicher seriösen Grundlage. Die CVP ist darum besorgt, dass die Bevölkerung für die Abstimmung vom 19. Mai richtig informiert ist. Das Volk hat bei der Krankenkassen-Initiative der CVP das letzte Wort. […]

  • Communiqués 02.04.2019

    Dr. Ursula Kuhn neu in der Einbürgerungskommission

    Nach sechs Jahren in der Einbürgerungskommission, tritt CVP-Frau Beatrice Isler zurück. Heute wurde ihre Nachfolgerin, Dr. Ursula Kuhn, glänzend gewählt. Heute Dienstag, 2. April 2019, wählte der Bürgergemeinderat Dr. Ursula Kuhn in die Einbürgerungskommission. Sie folgt damit auf Beatrice Isler, welche während sechs Jahren als Vertreterin der CVP in der Einbürgerungskommission mitarbeitete und per Ende […]

  • Communiqués 01.04.2019

    Basler CVP unterstützt die Krankenkassen-Initiative deutlich

    Am Montagabend fand die Mitgliederversammlung der CVP Basel-Stadt im Hotel Merian statt. Teil des gedrängten Programms waren zuerst der statuarische Teil und anschliessend die Parolenfassungen für den 19. Mai. Die Basis der CVP möchte die Prämienlast vermindern und unterstützt die Krankenkassen-Initiative deutlich!   Zahlreiche Mitglieder der CVP Basel-Stadt haben sich am Montagabend im Hotel Merian […]

  • Communiqués 28.03.2019

    280 Mio. Überschuss und die Krankenkassen-Initiative: Basler CVP klärt auf…

    In seiner heutigen Medienmitteilung teilte der Regierungsrat mit, dass der Kanton einen Überschuss von über 280 Mio. Franken erzielt hat. Eine erfreuliche Nachricht! In der gleichen Medienmitteilung meint er, dass die Krankenkassen-Initiative der CVP zu viel kosten würde. Die CVP klärt auf… Heute morgen kommunizierte der Regierungsrat und teilte einen Überschuss von über 280 Mio. […]

  • Uncategorized 21.03.2019

    Basler CVP ärgert sich über Drohnen in Basel

    Nach mehreren Rückmeldungen aus der Bevölkerung, ärgert sich die Basler CVP über die gesetzlose Nutzung von Drohnen in der Region. Das relative neue «Hobby» spielt mit den Grenzen des Datenschutzes und der Schutz der Privatsphäre. Nun fordert die Basler CVP der Regierungsrat auf, die Situation genauer anzuschauen.  Schon letztes Jahr regte sich Grossrätin Michelle Lachenmeier […]

  • Communiqués 22.02.2019

    Basler CVP legt Krankenkassen-Initiative dem Volk vor

    Das Initiativkomitee der Krankenkassen-Initiative hat beschlossen, die Vorlage dem Stimmvolk zur Abstimmung vorzulegen. Die Entwicklung der stetig steigenden Prämien belastet den Mittelstand unaufhörlich und ist für die CVP inakzeptabel. Mit der abgelehnten Spitalfusion wurde wiederum eine Chance vergeben, das Kostenwachstum endlich zu bremsen. Für die Basler CVP ist es deshalb an der Zeit, das Wort […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 18
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP Basel-Stadt würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

    Newsletter Anmeldung
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Basel-Stadt 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT