CVP Basel-Stadt
  • CVP BS
    • Back
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • Back
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

  • Agenda
  • Kontakt
CVP Basel-Stadt
  • Agenda
  • Kontakt
  • CVP BS
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center
  • Balz Herter:
    "Jetzt Mitglied werden lohnt sich!"

    Erfahren Sie mehr
  • Marco Natoli:
    "Wir machen Basel besser."

    Parteiprogramm 2020
  • Manuela Brenneis:
    "Neuer Wohnraum in der Stadt"

  • Communiqués 13.01.2021

    Arbeitsplätze jetzt erhalten

    Der Grosse Rat debattiert heute über die Initiative für einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde. Die CVP/EVP Fraktion lehnt die Initiative und den Gegenvorschlag für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes ab. Aktuell gilt der Erhalt der Arbeitsplätze als höchste Priorität. Die Initiative für einen gesetzlichen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde gefährdet Arbeitsplätze und […]

  • Communiqués 21.12.2020

    CVP/EVP: die Zusammenarbeit geht weiter

    Die CVP Basel-Stadt und die EVP Basel-Stadt werden ihre Fraktionsgemeinschaft auch in der nächsten Legislatur von 2021-2025 weiterführen. Das Präsidium der Fraktion wird neu Andrea Strahm (CVP) übernehmen. Seit acht Jahren bilden die CVP und die EVP Basel-Stadt eine Fraktionsgemeinschaft. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und soll somit auch für die kommende Legislatur 2021-2025 weitergeführt […]

  • Communiqués 29.11.2020

    Bahn frei für den KoVI-Gegenvorschlag und den Bau des Hafenbeckens 3

    Die Basler CVP freut sich über die heutigen Abstimmungsresultate. Alle Vorlagen wurden in ihrem Sinne entschieden. Die Konzernverantwortungsinitiative wurde abgelehnt und damit der sinnvollere indirekte Gegenvorschlag angenommen. Zudem wurde das Projekt Hafenbecken 3 grossmehrheitlich von den Baslerinnen und Baslern angenommen! Die Basler CVP kann sich über die Resultate der Abstimmungen nur freuen: alle Vorlagen wurden […]

  • Communiqués 27.10.2020

    Basler CVP steigt mit Baschi Dürr und Stephanie Eymann in den 2. Wahlgang

    Die Mitglieder der Basler CVP trafen sich am Montagabend virtuell zu einer Parteiversammlung. Dabei wurden Baschi Dürr und Stephanie Eymann für den 2. Wahlgang nominiert. Zudem hat die Partei die Nein-Parole für die Konzernverantwortungsinitiative und die Ja-Parole für das Hafenbecken 3 gefasst. Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation rund um Covid-19 hat die Basler CVP entschieden, […]

  • Communiqués 26.10.2020

    Erfolgreicher Wahlsonntag für die Basler CVP!

    Die Basler CVP freut sich riesig über den erfolgreichen Wahlsonntag. Die Partei hat mit rund sieben Prozent einen deutlich höheren Wähleranteil erzielt und Regierungsrat Lukas Engelberger wurde mit einem glanzvollen Resultat wieder in die Basler Regierung gewählt!  Die Grossrats- und Regierungsratswahlen waren für die Basler CVP ein riesen Erfolg. Trotz dem neuen Wahlsystem, konnten wir […]

  • Communiqués 21.10.2020

    Aus dem Grossen Rat: Kongressstadt Basel und Bienensterben

    Heute tagte wieder der Grosser Rat. Für die Basler CVP war der Tag erfolgreich: die Partei setzte sich für die Kongressstadt Basel und die Vereinbarkeit zwischen Umwelt und Stadtleben ein. Kongresse in Basel sind für die hiesige Tourismusbranche ein immer wichtigeres Standbein. Die MCH Group steckt aber zurzeit zweifellos in Schwierigkeiten. Es gehören ihr weiterhin […]

  • Communiqués 15.10.2020

    Basler CVP fordert Gesamtschau und mehr Wohnraum im Gebiet Rankstrasse/Grenzacherstrasse

    Die Regierung will die Garage der BVB an der Rankstrasse neubauen und das Areal weiterentwickeln. Die Basler CVP ist der Meinung, dass nun eine Gesamtschau über das Gebiet Rankstrasse/Grenzacherstrasse in Richtung Riehen nötig ist. Eine etappenweise Entwicklung – so wie der Regierungsrat dies vorschlägt – ist für die CVP nur akzeptabel, wenn zusätzlicher Wohnraum im […]

  • Communiqués 14.10.2020

    Ablehnung der Anpassung der Dividendenbesteuerung macht deutlich: Eine verlässliche Steuerpolitik ist nur mit einer bürgerlichen Mehrheit möglich

    Der Grosse Rat hat heute trotz einem Kompromissvorschlag der bürgerlichen Parteien eine Anpassung der Teilbesteuerung der Dividenden knapp abgelehnt. CVP, FDP, LDP und SVP nehmen diesen Entscheid und insbesondere die Kehrtwende der Grünliberalen zur Kenntnis. In der Debatte wurde deutlich, dass eine verlässliche Steuerpolitik, welche die Anliegen derjenigen Steuerzahlenden berücksichtigt, die einen substanziellen Teil der […]

  • Communiqués 12.10.2020

    Bürgerliche Parteien unterbreiten Kompromissvorschlag bei Teilbesteuerung der Dividenden

    Am Mittwoch debattiert der Grosse Rat über eine Anpassung der Teilbesteuerung der Dividenden. CVP, FDP, LDP und SVP schlagen in einem gemeinsamen Kompromissvorschlag vor, die Gesetzesrevision erst per 1. Januar 2022 statt rückwirkend per 1. Januar 2020 in Kraft zu setzen und zudem den Steuersatz auf 70 statt 60 Prozent festzulegen. Damit tragen sie der […]

  • Communiqués 27.09.2020

    Teilweise Entlastung für Familien

    Heute wurden die Familien teilweise entlastet. Der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung klar angenommen, die Erhöhung der Kinderabzüge jedoch abgelehnt. Der heutige Wahlsonntag war für die Basler CVP von gemischten Gefühlen geprägt. Sowohl Familien in der Schweiz wie auch die CVP konnten heute einen Teilerfolg verbuchen. Der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub wurde aufgrund einer CVP […]

  • Communiqués 24.09.2020

    Cordula Lötscher als Bundesrichterin bestätigt

    Mit einem Spitzenresultat wurde Cordula Lötscher von der vereinigten Bundesversammlung als nebenamtliche Bundesrichterin wiedergewählt. Die Basler CVP freut sich sehr und wünscht ihrem Mitglied weiterhin viel Erfolg im Amt.   Dr. iur. Cordula Lötscher, Advokatin, wurde im Jahr 2017 neu als nebenamtliche Richterin ans Bundesgericht gewählt. Die 33-jährige Baslerin gilt als hochtalentierte Nachwuchswissenschaftlerin im Bereich […]

  • Artikel 18.09.2020

    Ein erhöhter Kinderabzug ist sozial und gerecht

    Dass man mit einem höheren Steuerabzug und damit tieferen Steuern nur jene entlasten kann, die auch Steuern bezahlen ist klar. Das linke Gegenargument, wonach Ärmere nie entlastet würden ist Unsinn. Sogar das Gegenteil ist der Fall: Auf Bundesebene hat in den letzten Jahren niemand anderes mehr profitiert und dies völlig zurecht – nur dieses Mal […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP Basel-Stadt würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

    Newsletter Anmeldung
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Basel-Stadt 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.