CVP Basel-Stadt
  • CVP BS
    • Back
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • Back
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

  • Agenda
  • Kontakt
CVP Basel-Stadt
  • Agenda
  • Kontakt
  • CVP BS
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center
  • Erfahren Sie mehr
  • Balz Herter:
    "Jetzt Mitglied werden lohnt sich!"

    Erfahren Sie mehr
  • Marco Natoli:
    "Wir machen Basel besser."

    Parteiprogramm 2021
  • Manuela Brenneis:
    "Neuer Wohnraum in der Stadt"

  • Communiqués 24.06.2020

    Marco Natoli zum neuen Vizepräsidenten der CVP Basel-Stadt gewählt

    An ihrer Vorstandssitzung vom 22. Juni 2020 hat die CVP Basel-Stadt Marco Natoli als neuen Vizepräsidenten gewählt.   Marco Natoli studierte an den Universitäten Basel und Zürich Wirtschaftswissenschaften und Geschichte und schloss das Studium 2020 mit dem Master ab. Parallel zu seinem Studium sammelte er in verschiedenen Branchen Berufserfahrung. Bis vor kurzem war er in […]

  • Communiqués 22.06.2020

    Andrea Strahm zur Präsidentin der CVP Grossbasel-West gewählt

    Andrea Strahm wurde per brieflicher Wahl einstimmig als neue Präsidentin der CVP Sektion Grossbasel-West gewählt. Die Basler CVP freut sich über diesen Entscheid und wünscht Andrea viel Erfolg im neuen Amt. Nach jahrelangem Engagement hat Andreas Aste sein Amt als Präsident der CVP-Sektion Grossbasel-West an Andrea Strahm übergeben. An der letzten Mitgliederversammlung der Sektion, die […]

  • Communiqués 17.06.2020

    Alberto Fabbri ist neuer Richter am Bundesstrafgericht

    Die eidgenössische Bundesversammlung hat heute den Ersten Staatsanwalt des Kantons Basel-Stadt, Alberto Fabbri, als Richter an das Bundesstrafgericht gewählt. Die Basler CVP freut sich sehr und wünscht ihrem Mitglied viel Erfolg im neuen Amt. Alberto Fabbri absolvierte ursprünglich eine Ausbildung als Polizist und arbeitete auch als solcher bis 1999, als er das Lizentiat der Rechtswissenschaften […]

  • Communiqués 16.06.2020

    Marina Schai zur Bürgergemeinderatspräsidentin gewählt!

    An der heutigen Bürgergemeinderatssitzung wurde Marina Schai (CVP) für die zweite Hälfte der Legislatur 2017 bis 2023 zur Präsidentin des Bürgergemeinderates gewählt. Die Basler CVP gratuliert herzlich und wünscht alles Gute für das neue Amt. Marina Schai ist seit 2011 Mitglied des Bürgergemeinderates und amtet seit 2017 als Statthalterin. An der heutigen Bürgergemeinderatssitzung wurde sie […]

  • Communiqués 08.06.2020

    Basler CVP nominiert bürgerliches Viererticket für die Regierungsratswahlen 2020

    Das vorgeschlagene bürgerliche Viererticket für die Regierungsratswahlen 2020 wurde am Montagabend an der Nominationsveranstaltung durch die Parteibasis der Basler CVP bestätigt. Zudem hat die CVP ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen nominiert und startet somit in den diesjährigen Wahlkampf. Am Montagabend fand eine virtuelle Nominationsveranstaltung der Basler CVP statt. Damit aber auch Parteimitgliedern, welche [&helli...

  • Communiqués 04.06.2020

    Ganzheitliches Abfall- und Recyclingkonzept für Basel

    Die geplante Glas-Gebühr ist ein unausgegorener Schnellschuss. Basel-Stadt braucht endlich ein innovatives, ganzheitliches Abfall- und Recyclingkonzept. Die CVP Basel-Stadt fordert von der Regierung ein grundlegendes Überdenken des Abfall- und Recyclingsystems für unseren Kanton. Das Gratis-Recycling von Glas, Metall und Papier bewährt sich in Basel seit Jahrzehnten. Wo uns aber Nachbarländer voraus sind: Beim Recycling von […]

  • Communiqués 29.05.2020

    Regierungsratswahlen 2020: Vier Kandidaturen von CVP, FDP und LDP

    Die Vorstände von CVP, FDP und LDP haben beschlossen, mit den bisherigen Regierungsräten Conradin Cramer (LDP), Baschi Dürr (FDP) und Lukas Engelberger (CVP) sowie mit Stephanie Eymann (LDP) zu den Regierungsratswahlen anzutreten. Stephanie Eymann kandidiert für das Regierungspräsidium. Mit diesem Team wollen die bürgerlichen Parteien eine kompetente Regierungsmehrheit ermöglichen, mit der Basel-Stadt die nächsten vier […]

  • Communiqués 14.05.2020

    Lukas Engelberger zum Präsidenten der Gesundheitsdirektorenkonferenz gewählt!

    Heute wurde Dr. Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements in Basel-Stadt, zum Präsidenten der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren gewählt. Die Basler CVP gratuliert ihren Regierungsrat herzlich!   Seit August 2014 ist Dr. Lukas Engelberger Vorsteher des Gesundheitsdepartements im Kanton Basel-Stadt und somit Mitglied der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -dire...

  • Uncategorized 12.05.2020

    CVP-Mitglieder verabschieden Corona-Resolution

    An ihrer gestrigen virtuellen Mitgliederversammlung verabschiedeten die Mitglieder der Basler CVP Forderungen in Bezug auf den aktuellen Stand und weiteren Verlauf der Corona-Krise. Dabei geht es prinzipiell darum, Einsatz anzuerkennen sowie entscheidende Leistungsträger und die Wirtschaft entlasten. Zudem sind Systeme, die sich während der Krise bewährt haben, aufrechtzuerhalten und jetzt die nötigen Massnahmen zu treffen, […]

  • Artikel 01.05.2020

    Offener Brief an Bundesbern: Schutz für Frauen in ärmeren Ländern in Zeiten der Pandemie

    Die CVP-Frauen Basel-Stadt nehmen mit grosser Sorge die Warnung der UN zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Frauen in ärmeren Ländern zur Kenntnis. Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Verhütungsmitteln und die Ausgangssperren würden zur Zunahme der Gewalt an Frauen, darunter auch die vermehrte Zwangsverheiratung von Mädchen, und zu ungewollten Schwangerschaften führen. Die UN befürchtet in […]

  • Communiqués 17.04.2020

    Die Spitäler nicht im Stich lassen

    Die Pandemie zeigt die Grenzen der verschiedenen Gesundheitssystemen weltweit auf. In Basel-Stadt haben die getroffenen Massnahmen die erwünschte Wirkung gezeigt und eine Überbelastung der Spitäler konnte bislang erfolgreich verhindert werden. Regionale Spitäler müssen aber viel mehr leisten als in «normalen» Zeiten und so entstehen grosse Mehrkosten. Die Basler CVP fordert, dass diesbezüglich kein Spital im […]

  • Communiqués 16.04.2020

    Zum Ende der Baselworld

    Nachdem diese Woche die grossen Marken Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard als Aussteller ausgestiegen sind ist nun klar, dass die Baselworld nicht mehr im bisherigen Rahmen stattfinden wird. Die Basler CVP ist über diese Entwicklung enttäuscht, macht sich Sorgen über die Konsequenzen für die Region und fordert die Fokussierung auf das Kongresswesen. Die […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 18
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP Basel-Stadt würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

    Newsletter Anmeldung
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Basel-Stadt 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT