CVP Basel-Stadt
  • CVP BS
    • Back
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Back
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • Back
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center

  • Agenda
  • Kontakt
CVP Basel-Stadt
  • Agenda
  • Kontakt
  • CVP BS
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Sektionen
    • Programm
    • Agenda
    • Historisches
  • Abstimmungen und Parolen
    • Wahl- und Abstimmungskalender 2020
  • Themen
  • Medien
    • CVP-Post
    • Communiqués
    • Downloads
  • Services
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden
    • Downloads
    • Links
  • Download-Center
  • Erfahren Sie mehr
  • Balz Herter:
    "Jetzt Mitglied werden lohnt sich!"

    Erfahren Sie mehr
  • Marco Natoli:
    "Wir machen Basel besser."

    Parteiprogramm 2021
  • Manuela Brenneis:
    "Neuer Wohnraum in der Stadt"

  • Communiqués 20.03.2020

    Welche Wohnpolitik für Basel?

    Heute präsentierte der Regierungsrat seine Pläne für die Umsetzung der im Juni 2018 angenommene Wohninitiative «Recht auf Wohnen». Die Basler CVP begrüsst, dass damit die rechtliche Unsicherheit betreffend deren Umsetzung ein Ende hat, ist aber aufgrund der möglichen Folgen für den privaten Wohnungsmarkt gegenüber den vorgeschlagenen Massnahmen skeptisch und fordert die Schaffung eines Sanierungsfonds. Im […]

  • Communiqués 19.03.2020

    746 Mio. Überschuss: Hilfe für Wirtschaft und Mittelstand jetzt!

    Heute präsentierte der Regierungsrat die  baselstädtische Rechnung: Die Jahrresrechnung 2019 schliesst mit einem Überschuss von 746 Mio. Franken ab. Dieser riesige Überschuss muss sofort der regionalen Wirtschaft und dem Mittelstand zugutekommen.  Jahr für Jahr schliesst die baselstädtische Rechnung mit Überschüssen. Trotzdem ist diese Rechnung extrem – 746 Mio. Franken Überschuss statt wie budgetier 117 Mio. […]

  • Communiqués 12.03.2020

    Unterstützungsmassnahmen für die Basler Wirtschaft

    Gestern präsentierte der Regierungsrat seine Massnahmen zur Unterstützung der baselstädtischen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Basler CVP unterstützt diese und stellt weitere Forderungen zur Entlastung der regionalen Wirtschaft auf.    Die aktuelle Stimmung in Basel-Stadt ist speziell und hoffentlich einzigartig. Das Coronavirus beschäftigt uns alle und wird einen dauerhaften Einfluss auf einzelne Menschen, […]

  • Communiqués 11.03.2020

    Aus dem Grossen Rat: die MCH Group und das Bienensterben

    Heute ist wieder Grossratstag. Die CVP/EVP Fraktion freut sich – trotz einzelner Schutzmassnahmen gegen den Coronavirus im Rathaus – auf ihre Arbeit. Die Basler CVP setzt sich unter anderem für die Kongressstadt Basel, für Bienen und die Jugendsportförderung ein. Kongresse in Basel sind für die hiesige Tourismusbranche ein immer wichtigeres Standbein. Die MCH Group steckt […]

  • Communiqués 12.02.2020

    Pasqualine Gallacchi rückt im Grossen Rat nach

    CVP-Grossrat Remo Gallacchi ist per Ende Januar 2020 aus dem Grossen Rat zurückgetreten. Auf ihn folgt Pasqualine Gallacchi, die von 2011 bis 2017 bereits für die CVP im Grossen Rat tätig war.  Nach über zehn Jahre im Grossen Rat – davon ein Jahr als Ratspräsident – hat Remo Gallacchi seinen Rücktritt per Ende Januar 2020 […]

  • Communiqués 09.02.2020

    Die einseitige Basler Verkehrspolitik nimmt weiter zu

    Heute haben die Baslerinnen und Basler die «Zämme besser!»-Initiativen abgelehnt und den gefährlichen Gegenvorschlag angenommen. Die Basler CVP ist enttäuscht, dass die einseitige Verkehrspolitik im Kanton noch weiter verschärft wurde. Im Gegenzug freut sich die Partei über die Resultate der eidgenössischen Vorlagen. Heute wurde die einseitige Verkehrspolitik gegen die Interessen der Autobesitzer in Basel noch […]

  • Communiqués 09.01.2020

    Basler CVP sagt JA zum Schutz vor Hass und der «Zämme fahre mir besser!»-Initiative

    Die Basler CVP hat an ihrer gestrigen Parteiversammlung die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar gefasst: die Partei unterstützt die Initiative des Gewerbeverbands «Zämme fahre mir besser!» und lehnt den Gegenvorschlag ab. Sie beschliesst Stimmfreigabe für die Initiative «Parkieren für alle Verkehrsteilnehmer». Gestern Abend fand die Parteiversammlung der CVP Basel-Stadt im Restaurant Löwenzorn statt. […]

  • Communiqués 16.12.2019

    Andrea Knellwolf neu Mitglied der Klimakommission

        Im Laufe des Jahres hat der Grosse Rat beschlossen, eine neue Kommission zu schaffen, die sich ausschliesslich mit Klimafragen beschäftigen wird. Die Klimaschutzpolitik hat eine hohe Priorität und die Sorgen der Bevölkerung sind ernstzunehmen. Darum hat die Basler CVP die Schaffung dieser Spezialkommission unterstützt. In ihr werden sich Politikerinnen und Experten austauschen und […]

  • Artikel 03.12.2019

    Stille Nacht, heilige Nacht

    Die Lärmemissionen in der Stadt Basel stehen momentan im Mittelpunkt verschiedener Diskussionen. Dabei gilt es, Lösungen zu finden, wie diese Emissionen effizient verhindert werden können, um die Lebensqualität für betroffene Anwohner zu erhöhen und attraktiven Wohnraum zu gewährleisten. Deshalb wurde das Projekt «Osttangente» in das Leben gerufen, um die Kleinbasler Anwohner vor dem Lärm rund […]

  • Communiqués 12.11.2019

    Basler CVP wünscht sich effizienteres Kulturleitbild 2020-2025

    In ihrer Stellungnahme zum Kulturleitbild 2020-2025, fordert die CVP Basel-Stadt mehr Definition, Effizienz und Erneuerung für die Kulturstadt Basel in den kommenden Jahren. Die Vorlage der Regierung geht viel zu wenig weit und ist quasi aussichtslos. Zudem ist eine Zentrumsleistungsstrategie zu entwickeln. Die Basler CVP ist der Meinung, dass das Kulturleitbild 2020-2025 zu viel Kontinuität […]

  • Communiqués 31.10.2019

    Daniel Lorenz folgt auf Christian Griss

    Nach über zehn Jahren im Riehener Einwohnerrat – davon zwei als Präsident – hat Christian Griss an der gestrigen Sitzung seinen Rücktritt bekannt gegeben. Christian Griss, der weiterhin als Riehener CVP-Grossrat amtet, bleibt dem Riehener Parlament vor allem mit seiner stets effizienten und korrekten Führung in Erinnerung. Neben dem Einwohnerrat präsidierte er ebenfalls während zwei […]

  • Communiqués 24.10.2019

    Basler CVP will Besteuerung bei der Säule 3a senken

    Der Grosser Rat hat gestern eine Motion der CVP zur Anpassung der Besteuerung beim Bezug des Vorsorgekapitals aus der Säule 3a überwiesen. Die Partei sorgt damit für eine attraktivere eigenverantwortliche Vorsorge, die letztlich allen zugutekommen wird. CVP Grossrat Christian Griss hat vor einigen Monaten eine Motion eingereicht, welche eine Anpassung der Besteuerung beim Bezug des […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 18
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP Basel-Stadt würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

    Newsletter Anmeldung
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Basel-Stadt 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT